Wimbledon-Game '25 - News |
zurück zur Startseite Last updated: |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Wimbledon-Game '25 - Ranking Men |
![]() |
Wimbledon-Game '25 - Ranking Women |
Wimbledon-Game: 4. Runde
Weiterhin behauptet Robin aus Engelburg (271 Punkte, 8.0 verbliebene Spieler) die Spitze. Er und auch sein Verfolger Matthias aus Berg (258 Punkte, 7.5 verbliebene Spieler) hielten sich in der vierten Runde schadlos vor weiteren Verlusten.
Wimbledon-Game: 3. Runde
Je 10 von 32 gesetzten
Damen und Herren stehen in der Runde der letzten 16. Das eigentliche
Messkriterium hier wäre aber wie viele Spieler aus den ersten 16 der Setzliste
unter den letzten 16 stehen. Das sind 6 Spieler und 5 Spielerinnen.
5 Teams haben noch 8.0 verbliebenen Spieler in ihren Teams. Von diesen Teams
sind Robin aus Engelburg (176
Punkte, 8.0 verbliebene Spieler) und
Reto aus Oberbüren (167
Punkte, 8.0 verbliebene Spieler) an der Ranglistenspitze. Dahinter folgt
Matthias aus Berg
(166 Punkte, 7.5 verbliebene Spieler) und somit sind immer noch die gleichen
drei Spieler wie am Ende der letzten Runde vorne.
Die Topteams haben bislang 2-3 Bonuspunkte geholt. Unter den ersten 25 Teams ist
6 die höchste Anzahl an Bonuspunkten. Dahinter folgt auf Rang 26 aber
Hannes aus Bütschwil (132
Punkte, 3.5 verbliebene Spieler), der überragende 33 Bonuspunkte geholt hat dank
Yastremska 14, Tauson 10/2, Mertens 10 und Cobolli 4. Allerdings reicht es
ausschliesslich mit Aussenseitertipps natürlich auch nicht für einen Rabble-Sieg.
Sein Team fällt sogar unter die Lex Bütschwil.
Wimbledon-Game: 2. Runde:
Es haben lediglich 13 von 32 gesetzten Herren die dritte Runde erreicht. Die
Damen sind zwar verlässlicher mit 15 aus 32, aber auch bei ihnen ist schon mehr
als die Hälfte draussen. Mit 36 ausgeschiedenen Gesetzten ist dies ein neuer
Grand Slam-Rekord.
Ohne weiteren Verlust hat
Robin aus Engelburg (110
Punkte, 11.0 verbliebene Spieler) die zweite Runde überstanden. Er liegt vor
Matthias aus Berg
(104 Punkte, 10.0 verbliebene Spieler) und
Reto aus Oberbüren (100
Punkte, 10.0 verbliebene Spieler). Sämtliche weiteren Konkurrenten haben noch
maximal 9.0 Spieler. Gleich hinter dem Podest liegen acht Tipper mit 94 Punkten
und 9.0 Spielern.
Wimbledon-Game: 1. Runde:
Ausnahmsweise gibt es bereits nach der ersten Runde ein Festhalten der Rangliste.
Denn es sind insgesamt 21 der 64 gesetzen Spieler ausgeschieden. Die Einstellung
der Höchstzahl seit Einführung von 32 gesetzten Spielern an den Grand Slams in
2001. Mit 8 ausgeschiedenen Top 10-Spielern (je 4 bei Damen und Herren) ist es
sogar ein Rekord in der Open Era (seit 1969).
Kein Team hat dies schadlos überstanden. Mit den meisten Spielern davongekommen
sind
Matthias aus Berg
(44 Punkte, 11.0 verbliebene Spieler) und
Robin aus Engelburg (44 Punkte,
11.0 verbliebene Spieler).
Vor den beiden liegt aber dank den 14 Bonuspunkten vom Yastremska-Sieg über Gauff
Hannes aus Bütschwil (52
Punkte, 9.5 verbliebene Spieler).
Wimbledon-Game - Most picked players:
Die meistgewählten Spieler/innen schaffen es ins Benchmark-Team. Das Wimbledon-Game hat aufgrund der kurz bevorstehenden Ferienzeit meist eine geringere Teilnehmerzahl. Die 51 Teamcaptains haben folgt gewählt (Anzahl Nennungen, Anzahl Bonuspunkte bei Sieg über diese/n Spieler/in):
Men's Singles gemäss Setzliste:
1-4:
Alcaraz
(36 Nennungen,
22
Bonuspunkte),
Sinner
(25.5 N, 16
Bp),
Zverev
(5 N, 6
Bp),
Draper
(2
N, 4 Bp)
5-12:
Djokovic
(33.5 N, 16
Bp),
Fritz
(25 N, 12
Bp),
Musetti
(17.5
N, 10 Bp),
Rune
(10.5 N, 6
Bp),
Medvedev
(10 N, 6
Bp),
Shelton
(9
N, 6 Bp),
de Minaur
(3 N, 4
Bp),
Tiafoe
(2.5 N, 4
Bp)
>13
(alle mit Bonuspunkten):
Paul
(21 N, 8
Bp),
Bublik
(13.5 N, 6
Bp),
Rublev
(11.5
N, 4 Bp),
Mensik
(10.5
N, 4 Bp),
Humbert
(8 N, 4
Bp),
Popyrin
(8
N, 4 Bp),
Lehecka
(6.5
N, 2 Bp),
Khachanov
(6 N, 2
Bp),
Dimitrov
(6 N, 2
Bp),
Tsitsipas
(6 N, 2 Bp),
Cerundolo
(5.5 N, 2
Bp),
Auger-Aliassime
(5 N, 2
Bp),
Cobolli
(4 N, 2
Bp),
Machac
(3 N, 2
Bp)
Women's
Singles gemäss Setzliste:
11-4:
Sabalenka
(30 Nennungen, 18
Bonuspunkte),
Gauff
((20.5
N, 14 Bp),
Paolini
(7 N, 8
Bp),
Pegula
(5 N, 6
Bp)
5-12:
Swiatek
(24.5 N, 12
Bp),
Keys
(19 N, 10
Bp),
Rybakina
(18.5 N, 10
Bp),
Q. Zheng
(16.5 N, 8
Bp),
M. Andreeva
(12
N, 6 Bp),
Badosa
(7.5
N, 6 Bp),
Navarro
(4.5 N, 4
Bp),
Shnaider
(3.5
N, 4 Bp)
>13
(alle mit Bonuspunkten)::
Svitolina
(26
N, 10 Bp),
Anisimova
(16.5 N, 6
Bp),
Muchova
(10 N, 4
Bp),
Ostapenko
(8.5 N, 4
Bp),
Haddad Maia
(8.5 N, 4
Bp),
Kasatkina
(7.5 N, 2
Bp),
Mertens
(5.5 N, 2
span class="SpellE">Bp),
Bencic
(5.5 N, 2
Bp),
Krejcikova
(4.5 N, 2
Bp),
Alexandrova
(4.5 N, 2
Bp),
Vondrousova
(4 N, 2
Bp),
Vekic
(3.5 N, 2
Bp),
Tauson
(3.5 N, 2
Bp),
Linette
(3.5 N, 2
Bp),
Kenin
(3 N, 2
Bp),
Fernandez
(3 N, 2
Bp),
Raducanu
(3 N, 2
Bp)