| 
       BNP Parisbas Masters, Paris 2008  | 
    
       zurück zur Übersicht Last updated:  | 
  
| alle Berichte aus der Rabble-Tennisdatenbank zu: David Nalbandian, Andy Murray | 
| Er mag kältere Bedingungen - David Nalbandian | 
David Nalbandian hat 
schon an allen vier Grand Slam-Turnieren das Halbfinale erreicht. Es ist aber 
nicht abzustreiten, dass der Argentinier die besten Resultate seiner 
Karriere dort geholt hat, wo die Hitze nicht voll auf ihn herabbrannte. Denn 
Nalbandian ist dafür bekannt, dass er sehr schnell und stark schwitzt. Das hat 
direkt eigentlich noch nichts mit seinem Fitnessstand zu tun. Aber wenn man ihn 
sich so ansieht, stellen seine Bauchmuskeln schon nicht gerade einen Sixpack dar.
Seine grössten Erfolge waren bisher der Gewinn des Tennis Masters Cup in 
Shanghai 2005, das Wimbledon-Finale 2002 und die Masters Series-Titel 2007 in 
Madrid und Paris. Dreimal in der Halle und in London unter freien Himmel 
herrscht auch keine brütende Hitze. Draussen hat Nalbandian vier Turniersiege 
und eine 215:112-Bilanz. In der Halle fünf Turniersiege bei einer 76:29-Bilanz.
| Haupttableau: David Nalbandian | |||||
| 1. Runde | 2. Runde | 3. Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | 
| 
		 Andy Murray
		(4) - bye .  | 
      
		 Andy Murray
		(4) - Sam Querrey 6:2 6:4  | 
      
		
		 Andy Murray (4) - Fernando Verdasco (15) 6:3 7:6  | 
       David 
		Nalbandian (8) - Andy Murray (4) 7:6 6:3  | 
       David 
		Nalbandian (8) - Nikolay Davydenko (6) 6:1 5:7 6:4  | 
       Jo-Wilfried 
		Tsonga (13) - David Nalbandian (8) 6:3 4:6 6:4  | 
    
| 
		 David 
		Nalbandian (8) - bye .  | 
       David 
		Nalbandian (8) - Nicolas Kiefer 7:6 6:3  | 
       David 
		Nalbandian (8) - Juan Martin Del Potro (9) 6:4 6:0  | 
    |||
David Nalbandian - Andy 
Murray (Bilder 1-2)
      "Ausgespielt". Dieses Wort kam mir bei den 
Punktgewinnen oft in den Sinn. Das ist nicht nicht immer so. Zeugt dann aber 
meistens von der Qualität der Partie. Murrays Problem war, dass er nur über 
seinen ersten Aufschlag punkten konnte. Beim zweiten Aufschlag war Nalbandian 
wie immer mit seinen starken Cross-Returns zur Stelle.
David Nalbandian - 
Nikolay Davydenko (Bilder 3-5)
In der Partie zwischen den Siegern der letzten 
beiden Jahre profitierte Nalbandian davon, dass er ein besseres Winkelspiel inne 
hat als Davydenko. Einen Fehlstart kassierte der 27-jährige Russe im ersten 
Satz, als ihn sein Aufschlag komplett im Stich liess.
Jo-Wilfried Tsonga - 
David Nalbandian
      Es war ein absolutes Heimspiel für Tsonga, der die Massen begeisterte. 
Davon liess sich selbst der erfahrene und beim Publikum ebenfalls beliebte 
Titelverteidiger Nalbandian beeinflussen. Der 26-jährige Argentinier gab sein 
erstes Aufschlagspiel mit einem Doppelfehler ab. Tsonga zeigte seine gewohnten 
Stärken. Wenn es wichtig wurde, suchte er den Weg ans Netz. Dank 25 Assen konnte er auch brenzlige Situationen überstehen und 
musste seinem Gegner nur 1 Break bei 9 Chancen zugestehen. Vor allem über die 
verpassten Chancen im dritten Satz wird sich Nalbandian ärgern, als er zweimal 
mit 0:40 geführt hatte. Ihm sah man die Enttäuschung deutlich an. Denn mit einem 
Titelgewinn wäre er für Shanghai qualifiziert gewesen und nicht Tsonga.