| 
       USA Südwesten 2011  | 
    
       zurück zur Übersicht Last updated: 30.01.2023  | 
  
| NFL Preseason Oakland Raiders @ San Francisco 49ers - 20. August 2011 | 
| NFL Jaguars @ Ravens 2007, NFL Jets @ Giants 2009, NFL Bills @ Dolphins 2010. | 
Normalerweise fliege ich immer gleich am Abend nach dem letzten Arbeitstag los. Ein Nachtflug spart Zeit. Doch Richtung Westen sind oft keine vernünftigen Nachtflüge zu haben. So hat es in diesem Fall Sinn gemacht, die Reise früh am Samstagmorgen zu starten.







Zürich - Amsterdam - San Francisco
Dank einer (absichtlich) fast komplett schlaflosen 
Nacht zuvor war das Schlafen im Flugzeug kein Problem. Ab Amsterdam war ich mit 
einer Boeing 777 unterwegs. Ein riesiges Ding. Auch wenn da Hong Kong (Bild 1) 
draufsteht, es ging nach San Francisco.
Zuletzt war von einem Öltankerunfall vor Schottland die Rede gewesen. So hatte ich mir 
bei Bild 3 erst gedacht, dass diese Bindungsmittel eine schöne Sauerei 
hinterlassen. Als das Weiss dann immer grösser wurde, wurde mir klar dass es 
sich um Eis handelt und wir eine sehr nördliche Route flogen. Etwas Sightseeing 
aus dem Flugzeug lag auch noch drin: Der
Mount St. Helens (Bilder 5 
und 6) sowie der Mount Shasta (Bild 7).







Union Square, Candlestick Park
Erst etwas Sightseeing rund ums Hotel, dann ab zum 
American Football.







Candlestick Park, Sourdough Sam
Es ist erst Preseason und das erste Spiel des 
Jahres. Die Spinnweben (Bild 1) an den Stühlen hätte man aber schon entfernen 
können... Ja da kann der Fan auf Bild 1 noch lange ein Shirt mit dem Namen "Young" 
tragen. Das Stadion ist alt. 51 Jahre um genau zu sein. Ab 2015 wird es ein neues 
Stadion geben für die San Francisco 49ers.
Das Maskottchen der 49ers ist eines derjenigen, die sehr athletisch sind und so 
durch diverse Einlagen Stimmung machen. Das finde ich cool. Gemäss seiner 
"Biographie" hat Sourdough Sam sechs Spitznamen: Sam, Sammy, Samster, Sammiester, Samarama 
und Samalamadingdong. :-)
Der berühmteste Spieler der 49ers-Geschichte ist der ehemalige Quarterback Joe 
Montana, der San Francisco 1982, 1985, 1989 und 1990 zu vier Super Bowl-Siegen 
führte und dabei als bisher einziger NFL-Spieler dreimal zum Super Bowl MVP 
gewählt wurde. Dank Promotionen auf Kellogg's Verpackungen Ende der 80er-Jahre 
kannte ich den Namen Joe Montana bevor ich genau wusste, was American Football 
ist.







Oakland Raiders @ San Francisco 49ers   
3:17
Battle of the Bay! Jeder Zuschauer erklärte mir, 
dass es nichts Vergleichbares gibt. Normalerweise ist die NFL dafür bekannt, 
Sport für die ganze Familie zu bieten. Man verbringt den Sonntag mit Barbeque, 
schaut sich das Spiel an und alles geht friedlich zu und her. Doch bei der 
Battle of the Bay sah man im Publikum immer wieder eine Sektion aufstehen. Alle 
drehten sich dort um, weil es eine Schlägerei gab. Selbst in der ersten Reihe 
würgte einer den anderen von hinten. Der Kerl drückte wirklich massiv und lange zu. Er wurde dann in Handschellen abgeführt. Wobei der 
Übeltäter anscheinend der Andere gewesen war. In den Nachrichten war am nächsten 
Tag 
folgendes zu hören: Bei einer Schiesserei nach dem Spiel wurde eine Person 
verletzt. Bei einer Schlägerei auf der Toilette musste während des Spiels ein 
Mann mit Schädeltrauma ins Spital eingeliefert werden.
In der Preseason versuchen die Teams öfters auch sinnlose Spielzüge. Deshalb ist das 
Resultat jeweils nicht so einfach zu interpretieren. Die Teams gehen auch in den 
letzten Versuchen (4th down) auf den Touchdown anstelle den sicheren Punktgewinn mit einem 
Field Goal zu holen. Die 49ers waren aber die verdienten Sieger.
Nachtrag Januar 2012: Da hatte ich die Spielstärke beider Teams unterschätzt. Die 49ers beendeten die Regular Season mit einer 13:3-Bilanz als zweitbestes Team der NFC und scheiterten erst im Conference-Finale in der Verlängerung an den New York Giants, die somit in den Superbowl einzogen. Den Raiders fehlte mit einer 8:8-Bilanz nur ein Sieg zum Erreichen der Play Offs.